Anlässe 2025/26

Mai


SONNTAG (MUTTERTAG), 11. MAI 2025, 11.00–17.00 UHR

SAISONBEGINN

In Zusammenarbeit mit HHOT

Vergünstigter Eintritt ins gesamte Schloss mit allen Bereichen und kostenlose Angebote!

Historische Zeiten werden zum Leben erweckt:
Belle Epoque Verein Kandersteg

11.00–13.00 Uhr: Bernhard Sauser – einziger Pianolist (CH)

13.30–16.30 Uhr: Zaubern mit Magic P beim Chapiteau-Zelt

13.30–16.30 Uhr: Kutschenfahrten durch den Hünegg-Park

13.30 & 14.30 Uhr: Chansons mit Malwina Musiol (Flügel) und Bénédicte Tauran (Gesang) im Grossen Salon

13.30 Uhr: Besuch der ersten Kängurus am Thunersee und des lachenden Kakadus (Treffpunkt Haupteingang Schloss)

14.00–16.30 Uhr: Tierisches Basteln im Schlosskeller

Flyer & Plakat

SONNTAG, 18. MAI 2025, 11.00–17.00 UHR

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG

Der Internationale Museumstag ist ein seit 1978 jährlich stattfindendes Ereignis im Mai, bei dem auf die Vielfalt und Bedeutung der Museen aufmerksam gemacht wird.
Als schweizweit einzigartiges Zeugnis des Historismus und Jugendstils bildet Schloss Hünegg einen wichtigen Teil der landesweiten Museumslandschaft.

Museumseintritt

SONNTAG, 18. MAI 2025, 14.15 UHR

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

«Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee sowie auf den Juragewässern»

Schiffsammlung Erich Liechti mit Schiffsmodellen, Rekonstruktionsplänen, Filmen, Fotos und historischem Schiffszubehör. Führung durch Ueli Schneider vom Verein Schiffsammlung Erich Liechti. | Museumseintritt

SONNTAG, 25. MAI 2025, 14.15 UHR

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

«Blütenpracht im Schlosspark»

Wir laden Sie zu einer kostenlosen Führung mit dem parkverantwortlichen Stiftungsrat Hansruedi Schmutz ein.

Juni


SONNTAG, 8. Juni 2025, 11.00 UHR

SCHLOSSHERRIN FRAU LEMKE-SCHUCKERT GIBT SICH DIE EHRE

Szenische Führung mit EVA FREI (Gschichtewyb)

Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie das Schloss mit Marie Sophie Lemke-Schuckert, wohnhaft auf der Hünegg von 1900–1937.

CHF 33.– / Person
(Führung: CHF 25.– + vergünstigter Museumseintritt: CHF 8.–)

SONNTAG, 29. JUNI 2025

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

14.15 Uhr: Textilrestauratorin Sarah Obrecht zeigt ihre Arbeiten im Schloss.

15.15 Uhr: Stiftungsrätin Randi Sigg-Gilstad erläutert die beiden Themenvitrinen.
TEXTILIEN IM SCHLOSS – kostbar und pflegebedürftig
VOM ADEL ZUM GROSSBÜRGERTUM – von handwerklicher zu industrieller Ausstattung

Museumseintritt

Juli


SONTAG, 13. Juli 2025, 14.00 UHR

SCHLÖSSER-SOMMER (Motto: à table)

DER SCHLOSS-SCHLINGEL UND SEINE SCHLEMMEREIEN
Kinderführung mit Cookie-Verzieren

Eine Reise auf den Spuren des kleinen Wichtels! Lausche einer abenteuerlichen Schlingel-Geschichte, entdecke sein Zuhause und erlebe diese zauberhafte Welt …

Dauer: Ca. 1.5 Stunden, Alter: Ab 6 Jahren
Teilnahme (inkl. Schlosseintritt):
Kinder CHF 15.– / Erwachsene CHF 20.–

SONNTAG, 20. Juli 2025, 14.00 UHR

SCHLÖSSER-SOMMER (Motto: à table)

TISCH & TELLER – WOHNEN UND GENIESSEN UM 1900

Führung mit dem Betriebsleiter Toby Adam durch die schweiz-weit einzigartigen Räumlich-keiten des Märchenschlosses.

Dauer: Ca. 1.5 Std.
Teilnahme (inkl. Schlosseintritt): CHF 29.–

SAMSTAG, 26. Juli 2025, AB 18.30 UHR

40. HÜNEGG OPENAIR

Veranstalter: Verein Poly Magoo

Legendär und längst Kult: Das idyllische Openair mit Blick auf den Thunersee. Ein einmaliges Erlebnis vor einzigartiger Kulisse!

huenegg-openair.ch  |  Freier Eintritt (Kollekte)

SONNTAG, 27. JULI 2025, 14.15 UHR

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

«Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee sowie auf den Juragewässern»

Schiffsammlung Erich Liechti mit Schiffsmodellen, Rekon-struk-tionsplänen, Filmen, Fotos und historischem Schiffszubehör. Führung durch Ueli Schneider vom Verein Schiffsammlung Erich Liechti.

Museumseintritt

August


SONNTAG, 10. August 2025, 11.00 UHR

SCHLOSSHERRIN FRAU LEMKE-SCHUCKERT GIBT SICH DIE EHRE

Szenische Führung mit EVA FREI (Gschichtewyb)

Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie das Schloss mit Marie Sophie Lemke-Schuckert, wohnhaft auf der Hünegg von 1900–1937.

CHF 33.– Person
(Führung: CHF 25.– + vergünstigter Museumseintritt: CHF 8.–

SONNTAG, 17. AUGUST 2025, 14.15 Uhr

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

«Sommer im Schlosspark»

Hansruedi Schmutz, Stiftungsrat, verantwortlich für den Schlosspark, führt durch den Park.

Freier Eintritt

Sonntag, 31. August 2025, 11.15 UHR

RUNDGANG

Regula Berger, Museumsleiterin, gibt Einblicke in ihre Tätigkeit bei einem Rundgang durch das Museum.

Freier Eintritt

SONNTAG, 31. AUGUST 2025, 14.00–17.00 Uhr

HERRSCHER DER LÜFTE

Erlebnisnachmittag offeriert vom Frauenverein OHH

Die wahren Könige des Luftraumes hautnah erleben!

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Falkner Ulrich Lüthi die faszinierende Welt der Greifvögel und begegnen Sie verschiedenen Arten. Darunter befindet sich auch das schnellste Tier unserer Erde: der Wanderfalke (über 300 km/h im Sturzflug).

September


SAMSTAG, 6. September 2025, 17.00 UHR

SEEQUENZEN

Motto: KRIMInell

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein HHOT & Schloss Oberhofen

MARCO CORTESI – Blick hinter die Polizeikulissen
Als pensionierter Medienchef der Stadtpolizei Zürich ist er eine Legende: Über Jahrzehnte hat er unzählige Ereignisse kommentiert, welche die Schweiz bewegten. Seit vielen Jahren ist der bekannteste Polizeisprecher der Schweiz Dozent für Fachkurse und Ausbildungen im Bereich Medien sowie Kommunikation und geniesst in der Bevölkerung noch immer Kultstatus!

Tickets nur im Vorverkauf bei HHO Tourismus in Hilterfingen erhältlich. Die Platzzahl ist beschränkt!

SONNTAG, 14. SEPTEMBER 2025, 11.00–17.00 UHR

EUROPÄISCHER DENKMALTAG

Motto: Architekturgeschichten

FÜNF TECHNIKGESCHICHTEN IM SCHLOSS HÜNEGG

11.15 Uhr: Exotik auf dem Tisch dank Orangerie und Eiskeller – dienende Geister, Sonnerie und Speiselift l Rundgang mit Toby Adam, Betriebsleiter

12.15 Uhr: Warmluft, Quellwasser, Heisswasser und Abwasser in den See (Komfort für die Herrschaften) l Rundgang mit Randi Sigg-Gilstad, Stiftungsrätin

13.15 Uhr: Das Pianola gibt sich die Ehre l Konzert im Grossen Salon mit Bernhard Sauser, einziger Pianolist der Schweiz

14.15 Uhr: Gloschen für die Lampetten – Zauber aus der Steckdose l Rundgang mit Leuchterspezialist Beat Lüthi

15.15 Uhr: Schiffsromantik, Orgelbraus und frische Brise im Dachstock l Rundgang mit Ueli Schneider, Präsident Verein Schiffsammlung Erich Liechti

Vergünstigter Museumseintritt

Sonntag, 21. SEPTEMBER 2025, 14.15 UHR

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

Die kurze Ära der Familie Karl Ludwig Konrad Lehmann-Disterweg auf Schloss Hünegg

Als Stiftungsrat vermittelt Ueli Schneider einen umfangreichen Einblick in die Geschichte und das Leben dieser Schlossfamilie.

Museumseintritt

SONNTAG, 28. SEPTEMBER 2025, 11.00 UHR

SCHLOSSHERRIN FRAU LEMKE-SCHUCKERT GIBT SICH DIE EHRE

Szenische Führung mit EVA FREI (Gschichtewyb)

Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und entdecken Sie das Schloss mit Marie Sophie Lemke-Schuckert, wohnhaft auf der Hünegg von 1900–1937.

CHF 33.– Person
(Führung: CHF 25.– + vergünstigter Museumseintritt: CHF 8.–)

Oktober


SONNTAG, 5. OKTOBER 2025, 11.00–17.00 UHR

10. SCHWEIZER SCHLÖSSERTAG

Thema: Handwerk

«Handwerk in der Denkmalpflege» stellt sich vor

Am Infostand können Sie sich über die Ausbildung und die ausgebildeten Spezialisten informieren.

11.15 und 13.15 Uhr: Führungen mit Praxisbeispielen zur sanierten Grottenanlage durch Hans Rudolf Schmutz, Handwerker i.D. Fachrichtung Gartenbau. | Freier Eintritt

14.15 und 15.45 Uhr: Führungen mit Praxisbeispielen im Schloss zu den geplanten Restaurierungen der Parkettböden duch Ulli Freyer, Restaurator. | Museumseintritt

SONNTAG, 12. Oktober 2025, 17.00 UHR

KLANGREISE

Jedes Jahr überraschen und verwöhnen Sie junge Berufs-musiker aus ganz Europa mit ihren Klängen und nehmen Sie im Grossen Salon des Schlosses mit auf eine Reise!

CHF 25.– inkl. hausgemachtem Apéro

SONNTAG, 19. OKTOBER 2025, 14.15 UHR

ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

Regula Berger, Museumsleiterin, gibt Einblicke in die Ausstattung des Museums.

Freier Eintritt

Angebote


SCHIFFSAMMLUNG ERICH LIECHTI

Mit Kohle, Dampf und Schaufelrädern

Schiffsmodelle, Rekonstruktionspläne, Filme, Fotos und historisches Schiffszubehör

Museumseintritt

dampfschiff.gallery

PALAZZO SESAVALE

Nach einer Bauzeit von 30 Jahren ist das Meisterwerk von Christian Singer bei uns zu bewundern. Entdecken Sie eine historische Miniaturwelt im Massstab 1:12!

Museumseintritt

SCHLOSS-SCHLINGEL

Ein spannendes Rätselraten für die ganze Familie! Mach Dich auf die abenteuerliche Suche nach dem kleinen Bewohner des Schlosses und entdecke mit ihm sein Zuhause.

Museumseintritt

RESTAURIERUNG DER GROTTENANLAGE – GESCHICHTE

Die wohl größte und einzigartigste Grottenanlage der Schweiz wurde in den Jahren 2013–2023 restauriert. Die Ausstellung zeigt Details dieser Arbeit.

Museumseintritt

BROCANTE ROYAL

Jeden Samstag und Sonntag während den regulären Schloss-Öffnungszeiten von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Verkauf von wechselnden Raritäten durch Brocante Royal im Dachgeschoss! Erkunden Sie den Estrich der Hünegg und geniessen Sie eine wunderschöne Wohnwelt.

Hinweis: Es werden keine Objekte des Schlosses angeboten.

MÄRCHENQUIZ IM SCHLOSSPARK

Der Quizrundgang eignet sich für Familien sowie alle, die Freude an Märchen haben und ist jederzeit selbständig begehbar. Der Start befindet sich beim Märli-Läse-Hüsli (historisches Kinderchalet). Hier finden Sie alle nötigen Infos, um sich auf den Märchenweg zu machen. Nehmen Sie Zeit, Neugierde und einen Kugelschreiber mit!

Fragen beantwortet Therese Linder gerne: 079 719 73 43.

KINDERGEBURTSTAG

Möchtest Du einmal auf einem Schloss Deinen Geburtstag feiern? Bei uns kannst Du das! Mehr Infos dazu findest Du unter schlosshuenegg.ch/kinder.

AMUSE BOUCHE

Im Kultur-Café

Kulturpavillon Hünegg-Park, Alte Thunstrasse 3, 3652 Hilterfingen, amuse-bouche@schlosshuenegg.ch

Ein Angebot von Schloss Hünegg & Brocante Royal
Öffnungszeiten: Mitte November bis Ende April
Freitag–Sonntag, 10.00–17.00 Uhr

MÄRLI-LÄSE-HÜSLI

Eine märchenhafte Welt mit mehreren hundert Büchern im historischen Kinderchalet des Hünegg-Parkes!

Öffnungszeiten: schlosshuenegg.ch | lesebibliothek.ch

Winter im Hünegg-Park


MÄRCHENWELT

Wie wär’s mit einem abendlichen Spaziergang durch den Park vorbei an der Märchenwelt? Das Märli-Läse-Hüsli (historisches Kinderchalet) erscheint vom 1. Dezember bis zum 6. Januar in einem zauberhaften Licht …

Vorschau April 2026


OSTERBRUNNEN

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie für den Hünegg-Park ausgeblasene Eier. Legen Sie diese vom 1. bis zum 29. März 2026 in den Behälter beim Haupteingang des Schlosses. Gerne nehmen wir Ihre Kunstwerke auch während der Saison am Empfang entgegen. Ab Ostersonntag wird die Brunnen-Pergola damit geschmückt sein!

OSTERMONTAG, 6. APRIL 2026, 10.00 UHR

OSTERNESTSUCHE IM HÜNEGG-PARK

Alt und Jung sind herzlich willkommen. Für die Suche ist eine Anmeldung an den Osterhasen notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos! Treffpunkt: Haupteingang Schloss (bei jeder Wetterlage)

Per Mail: info@schlosshuenegg.ch
Per Post: Schloss Hünegg, Staatsstrasse 52, 3652 Hilterfingen
Die Anmeldungen werden bis zum Montag, 23. März 2026, an den Osterhasen weitergeleitet.

Kommende Veranstaltungen

SONNTAG (MUTTERTAG), 11. MAI 2025, 11.00–17.00 UHR

SAISONBEGINN

SONNTAG, 18. MAI 2025, 11.00–17.00 UHR

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG

>> Anlässe 2025/26
Kaffee Rösterei Heer
Kaffee Rösterei Heer
Kaffee Rösterei Heer
Datenschutzerklärung